Blog. Fachgespräche, Interviews und Beiträge
zu Themen der Weiterbildung
-
Interview mit Jörg Böcherer
Seit Mitte 2013 ist Jörg Böcherer als Heimleiter in einem Pflegeheim tätig und auch für Personalfragen zuständig. Er berichtet im Interview von seiner Weiterbildung zum Personal-Referenten an der afw. [weiter]
-
Interview mit Axel Schaper
Axel Schaper berichtet im Interview über Voraussetzungen, Ablauf und Inhalte des Fernstudiums zum Personal-Referenten an der afw sowie über die Berufsaussichten nach der Weiterbildung. [weiter]
-
Effizienz von Besprechungen – Der größte Kostenfaktor sind unsere Sitzungen
In allen Bereichen der Wirtschaft können nur in Zusammenarbeit Leistungen erreicht werden. Unter diesem Aspekt hat die Anzahl der Besprechungen in den letzten Jahren enorm zugenommen. [weiter]
-
Fernstudium weltlweit
Die afw Wirtschaftsakademie beobachtet unter ihren Studierenden die Herausbildung von vier Spielarten, grenzüberschreitend berufstätig zu sein und dabei gleichzeitig berufsbegleitend weiter zu lernen … [weiter]
-
Fachgespräch mit einer Projektmanagerin
Der Harzburger Bildungspublizist Eberhard B. Freise sprach mit einer der 40 Stipendiatinnen, die inzwischen ihr Fernstudium abgeschlossen … [weiter]
-
Zur Bewältigung schwerer Zeiten ist Fernstudium naheliegend
Im Interview mit dem ehemaligen Geschäftsführer der afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg, Diplom-Ökonom Axel Schaper, fand der Karriere … [weiter]
-
Fernstudium — nicht tiefgründig, sondern praktisch umsetzbar
Immer mehr Ärzte brauchen heute eine Qualifikation in Betriebswirtschaft, Management und Menschenführung. Professor Dr. med … [weiter]
-
Bedeutung eines berufsbegleitenden Fernstudiums für die fortschreitende Karriere
Handballtorwart Simon Herold studiert für sein zweites Berufsleben … [weiter]