Produktbeschreibung
Teilnehmer:innen
Mitarbeiter, die künftig Projektverantwortung übernehmen. Projektverantwortliche, die ihre Basiskenntnisse auffrischen wollen. Führungskräfte und Interessierte aller Ebenen.
Ziele
- Sie erkennen den Unterschied zwischen klassischen und den agilen Methoden,
- Sie erlernen agile Methoden beschreiben und anwenden zu können,
- Sie erleben die Vor- und Nachteile des agilen Projektmanagements.
Inhalte
- Klassische vs. agile Merkmale des Projektmanagements,
- agile Vorgehensweisen,
- Scrum: Rollen, Artefakte, Ereignisse und Ergebnisse,
- Kanban: Überblick, Kanban-Board, Messgrößen,
- Eignung der agilen Methoden.
Leistungsumfang
Webinar-Teilnahme, Zusendung der Arbeits-/Präsentationsunterlagen.
Dozent Klaus Schott
Studium der Biologie und Mathematik, selbstständiger Unternehmensberater und Dozent. Er arbeitet vornehmlich im Projektbereich als Projektleiter, Berater, Projektcoach, Fachautor und Trainer. Ausbildung zum Qualitätsmanager sowie als Führungskräfte-Coach, Management-Trainer und Hochschuldozent.
Seminar-Schwerpunkte: Change-Management, Projektmanagement, Coaching, Management-Training.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2021 in unseren Katalog aufgenommen.